Handbuch – Devicemanuals
Menu
  • Startseite
  • Startseite

Waschmaschine Siemens WM12E144 IQ300 varioPerfect


By marmen | 8. September 2012 | Category Siemens

 

Handbuch Waschvollautomat Siemens WM12E144 IQ300 varioPerfect

Handbuch herunterladen Siemens WM12E144 IQ300 varioPerfect [  PDF]: WM12E144-DE

Leistung und Verbrauch

  • Nennkapazität: 6 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Energieverbrauch von 196 kWh/Jahr auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen für 60°C- und 40°C- Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
  • Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle 60°C 0.95 kWh bei vollständiger Befüllung und 0.94 kWh bei Teilbefüllung sowie 0.62 kWh im Standardprogramm Baumwolle 40°C bei Teilbefüllung
  • gewichtete Leistungsaufnahme im Aus-Zustand / unausgeschaltetem Zustand: 0.18 W / 1.85 W
  • Wasserverbrauch von 10120 Liter/Jahr auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen für 60°C- und 40°C-Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
  • Schleudereffizienzklasse: B
  • max. Schleuderdrehzahl: 1200 U/min
    Restfeuchte: 63 %
  • Die Standard-Waschprogramme, auf die sich die Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen, sind Baumwolle 60° + Taste EcoPerfect und Baumwolle 40° + Taste EcoPerfect. Diese Programme eignen sich zur Reinigung normal verschmutzter Baumwollwäsche und sind in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten.
  • Programmdauer des Standardprogramms Baumwolle 60 °C 179 min bei vollständiger Befüllung und 179 min bei Teilbefüllung sowie im Standardprogramm Baumwolle 40 °C 170 min bei Teilbefüllung
  • Geräuschwert Waschen im Standardprogramm Baumwolle 60°C bei vollständiger Befüllung in dB (A) re 1 pW: 57
  • Geräuschwert Schleudern im Standardprogramm Baumwolle 60°C bei vollständiger Befüllung in dB (A) re 1 pW: 74
  • unterbaufähig

Programme

  • Spezialprogramme: Super 15, Schnell/Mix, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide

Optionen

  • varioPerfect: zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis

Komfort und Sicherheit

  • Trommelvolumen: 53 l
  • aquaStop mit lebenslanger Garantie
  • LED-Programmablaufanzeige
  • Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Waschprogramme, Temperaturen und Spezialprogramme
  • touchControl-Tasten: Start / Pause, Knitterschutz, Extraspülen, ecoPerfect, speedPerfect, Drehzahlabwahl/ohne Schleudern
  • Oberwasser-System
  • Mengenautomatik
  • Schaumerkennung
  • Unwuchtkontrolle
  • Signal am Programmende
  • Geräuschdämmung: Bodenplatte
  • 30 cm-Bullauge, weiß mit 180° Türöffnungswinkel
  • Metallverschlusshaken

Technische Informationen

  • Gerätemaße (H x B x T): 84,8 cm x 60,0 cm x 59,0 cm

 

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Schlagwörter: IQ300, Siemens, varioPerfect, Waschmaschine, Waschvollautomat

109 thoughts on “Waschmaschine Siemens WM12E144 IQ300 varioPerfect”

  • Fabian Rückert sagt:
    28. Dezember 2012 um 12:54 Uhr

    hallo bei mir im Display blinkt ein Schlüssel und Waschmaschine kann ich nicht mehr anstellen !!!! was kann ich nun machen

    mfg rückert

    Antworten
    • andrea schreiber sagt:
      1. Februar 2015 um 12:14 Uhr

      Hallo bei mir blinkt EA am Display!! Wer weiß Rat?

      Antworten
    • Gina sagt:
      5. Dezember 2016 um 21:07 Uhr

      bei mir auch. was soll ich tun ?

      Antworten
    • Jo. Ihrig sagt:
      1. April 2017 um 14:32 Uhr

      Bei meiber siemens waschmaschine habe ich das gleiche problem im Display blinkt dieses schlüsselsymbol und kann ein neues waschprogramm nicht mehr starten ! Wär klasse wenn mir jemand weiter helfen könnte ? MFG Ihrig

      Antworten
  • Sonja Archan sagt:
    2. Februar 2013 um 14:03 Uhr

    Hab gerade dasselbe Problem – gibt´s schon eine Lösung?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • marmen sagt:
      3. Februar 2013 um 18:30 Uhr

      Das ist Kindersicherung. Drücken und halten Sie die Start / Add Wäsche (Start / Join Leinen) für 5 Sekunden.
      Ich hoffe, das hilft

      Antworten
      • doro sagt:
        15. Juni 2013 um 09:09 Uhr

        Ih habe heute Morgen eine Antwort gesucht …. ich bedanke mich für Ihren Tipp – jetzt läuft sie wieder -:)))

        Antworten
      • fossler eveline sagt:
        26. Oktober 2013 um 14:12 Uhr

        hatte gerade das problem wo du die lösung wusstest vielen dank schönes wochenende

        lg evi

        Antworten
      • Bertl sagt:
        5. Juli 2014 um 22:59 Uhr

        DANKE, das hat wirklich sehr geholfen! Wie kann man die Kindersicherung wieder entfernen?!

        Antworten
      • Ilona sagt:
        7. Juni 2015 um 11:23 Uhr

        SuperTipp, vielen Dank, sie läuft wieder

        Antworten
      • aanaj sagt:
        14. Juni 2016 um 14:57 Uhr

        Danke!!! 🙂

        Antworten
      • Mine sagt:
        29. September 2016 um 20:11 Uhr

        Danke, hatte auch das Problem. Der Tipp hat funktioniert. Ist das eine einmalige Angelegenheit oder ein größeres Problem?

        Antworten
      • becky sagt:
        6. November 2016 um 22:25 Uhr

        Danke!

        Antworten
      • Ralf Quade sagt:
        12. Dezember 2016 um 16:55 Uhr

        Hat geholfen, danke für den Tipp, hatte schon Sparbuch gesucht für neue Maschine

        Antworten
      • Emil sagt:
        18. Dezember 2016 um 12:12 Uhr

        Der Tip mit halten der Einschalttaste hat super geholfen, waren schon verzweifelt- jetzt läuft die Waschmaschine wieder!
        Vielen Dank

        Antworten
      • Denis sagt:
        18. Januar 2017 um 12:57 Uhr

        Ich bekomme das sperr Symbol nicht von meinem Display und der startschalter reagiert nicht auf die 5 sec, kann mir bitte jemand helfen ?

        Antworten
      • Carola sagt:
        11. März 2017 um 10:34 Uhr

        Ihr seid toll. Hat funktioniert. 1000 dank

        Antworten
      • Lothar sagt:
        19. August 2017 um 11:28 Uhr

        Super, hat mir auch geholfen,

        vielen Dank!

        Antworten
      • Lisa sagt:
        23. März 2019 um 12:33 Uhr

        Danke marmen, hatte auch das Schluessel Problem. Kindersicherung ist nun deaktiviert, kann wieder waschen :-)!!

        Antworten
  • gabi sagt:
    13. April 2013 um 21:46 Uhr

    Hallo, ich hab auch ein Problem. Ich kann das Flusensieb nicht reinigen. Der Deckel läßt sich ohne Problem runter nehmen, auch der Schlauch läßt sich rausziehen und entleeren. ABER ich bekommen die “Schraube” nicht auf. Sie läßt sich nur von der senkrechten Stellung gegen den Uhrzeigersinn – eine nicht ganze viertel Drehung – drehen und steht dann an. Das heißt eine waagrechte Stellung ist nicht möglich – und ziehen bringt auch nichts. Geht nicht auf!!! Was kann das sein??? Wäre sehr dankbar für eine Lösung!!! Lg. Gabi

    Antworten
    • Tina sagt:
      15. Juli 2013 um 11:48 Uhr

      Ich habe das gleiche Problem mit einer Flachzange, viel Kraft und einem abgebrochenem Flusensiebgriff gelöst. Das Sieb Funktioniert noch und wieder einwandfrei. Im Sieb selbst habe ich ein 10 Cent Stück gefunden. Vielleicht bricht der Griff nicht, wenn man die Zanke direkt in der Mitte ansetzt.

      Antworten
      • becks44@arcor.de sagt:
        8. Dezember 2014 um 15:50 Uhr

        Hallo dreht mit den griffen der Zange das Sieb lose nicht mit dem vorderen Teil der Zange der Druck auf das Plastik ist zu stark

        Antworten
  • Schütz sagt:
    27. Juni 2013 um 10:39 Uhr

    Hallo,
    die Signallautstärke unser Waschmaschine nervt
    Laut Bedienungsanleitung lässt diese sich einstellen.
    Aber ich komme mit der Beschreibung nicht klar.
    Kann mir jemand einen Tipp geben.
    Danke

    Antworten
  • Manuela Sander sagt:
    29. September 2013 um 11:00 Uhr

    Hallo kann mir jemand helfen? ? Meine Maschine sagt F 21 und leider kann ich nicht ins handbuch sehen da ich keines habe

    Antworten
  • Heidi sagt:
    5. November 2013 um 19:01 Uhr

    hallo
    meine zeigt F18 was is das

    Antworten
  • Connie sagt:
    20. Januar 2014 um 23:30 Uhr

    F18: Laugenpumpe verstopft. Laugenpumpe reinigen! Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft, Ablaufschlauch am Siphon reinigen.

    F 21: Motorfehler. Kundendienst rufen!

    Antworten
  • David sagt:
    26. April 2014 um 21:48 Uhr

    Hallo, leider sind nach einem Umzug bei meiner Maschine die Programme nicht mehr an den richtigen Stelle auf dem Auswahlrad (z.B. Wird ein 40 Grad Programm eingestellt wenn man die Maschine auf Off stellen will). Hat jemand eine Idee was man hier machen kann? Gibts evtl die Möglichkeit eines Reset? Danke

    Antworten
    • sarah buchinger sagt:
      9. September 2015 um 06:04 Uhr

      Habe dasselbe Problem: meine siemens vario perfect, nachdem ich den heizstab getauscht habe, zeigt nun bei der programmauswahl die verkehrten Programme an, genau um 180° gedreht.
      Also ist Schleudern beim Ausknopf eingestellt, Abpumpen bei der 30° Wäsche etc..(ich seh das an den Leuchtdioden, die mir die Schleuderdrehzahl anzeigen).
      Wäre über einen Tipp wirklich dankbar

      Antworten
  • Patrizia sagt:
    22. Juli 2014 um 13:12 Uhr

    Meine Waschmaschine startet nicht mehr , der startknopf blinkt wenn ich dann hindrücke piepst es 2 mal . Es kommt kein Wasser gar nichts , auch keine Fehlermeldung

    Antworten
    • Anne sagt:
      12. November 2014 um 11:49 Uhr

      Gibt es eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem! Lg

      Antworten
    • marmen sagt:
      12. November 2014 um 14:13 Uhr

      Schwer zu raten, zu versuchen, an die Tür für eine Weile drücken und halten. Vielleicht ist es die Schuld des Schlosses.

      Antworten
      • Jannine sagt:
        12. März 2017 um 19:34 Uhr

        Hallo ich habe leider das gleiche Problem. Auf meinem. Display erscheint der Schlüssel und erst 1:06 und im Wechsel 4.0kg die Tür ist auf. Ich habe bereits versucht den Start Knopf auf dem Display gedrückt zu halten ausser zwei mal piepen passiert nichts.Was kann ich noch tun?

        Antworten
  • Helga sagt:
    29. Juli 2014 um 17:43 Uhr

    Was ist F25

    Antworten
    • marmen sagt:
      12. November 2014 um 14:19 Uhr

      Es ist ein Problem mit der Pumpe oder dem Ablaufschlauch.

      Antworten
  • Manfred sagt:
    30. August 2014 um 17:35 Uhr

    Wie wird die Wäscheklappe entriegelt? Kundendienst in Brasilien Gibt es das?
    Danke für alle guten Hinweise!

    Antworten
  • Reiner B sagt:
    14. September 2014 um 08:22 Uhr

    Habe eine Waschmasch. SIEMENS Vario Perfect E14:13´, ohne Handbuch erworben. Jetzt weiß ich nicht mal ob das
    Waschpulver / Weichspüler- Links oder Rechts reinkommt.
    Links steht II, mitte ist ein Blumensymbol, rechts steht ein I.

    Antworten
    • marmen sagt:
      14. September 2014 um 22:03 Uhr

      Hallo,

      links: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter, Bleichmittel, Fleckensalz

      mitte: Weichspüler, Stärke

      rechts: Waschmittel für Vorwäsche

      Antworten
  • Nicole Obokhare sagt:
    16. September 2014 um 20:40 Uhr

    Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Siemens Waschmaschine. Wäsche ist drinnen, Programm eingestellt, schließe die Waschmaschine, drück auf Start, piepst zwei mal und es passiert nichts, kein Schließen, kein Wasser, lässt sich nicht einschalten und wäscht nicht.
    Bitte um Hilfe, lg Nicole

    Antworten
    • marmen sagt:
      17. September 2014 um 08:12 Uhr

      Haloo, Das Display zeigt einen Fehler?

      Antworten
      • Nicole Obokhare sagt:
        18. September 2014 um 17:34 Uhr

        Nein, gar nichts!

        Antworten
        • Timo sagt:
          28. Oktober 2016 um 11:41 Uhr

          Ich hatte das Problem gerade mit einer fast neuen IQ300 – Doppelpiepsen und nichts passiert, auch mehrfaches Öffnen und Schliessen der Tür hat nichts gebracht.
          Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, den Netzstecker rausgezogen, den Wahlschalter auf ein Programm gestellt (Display leuchtet kurz auf), wieder auf “Aus” gestellt, Netzstecker wieder rein. Maschine ließ sich danach wieder normal anschalten und starten. Mal schauen, obs einmalig war.

          Antworten
  • Henry sagt:
    28. September 2014 um 22:07 Uhr

    Habe im Display 3 Striche, piept 3mal und die Maschine bleibt mitten im Washgang stehen … Welcher Fehler könnte das sein?

    Wasser kann abgepumpt werden, wenn ich auf abpumpen gehen.

    Danke für die Hiöfe im Voraus

    Antworten
  • Henry sagt:
    29. September 2014 um 19:58 Uhr

    Habe im Display 3 Striche, piept 3mal und die Maschine bleibt mitten im Waschgang stehen … Welcher Fehler könnte das sein?

    Wasser kann abgepumpt werden, wenn ich auf abpumpen gehen.

    Danke für die Hilfe im Voraus

    Antworten
    • marmen sagt:
      12. November 2014 um 14:33 Uhr

      Leider kann ich Ihnen nicht raten, in der Serviceanleitung ist nicht die Schuld beschrieben

      Antworten
    • becks44@arcor.de sagt:
      8. Dezember 2014 um 15:52 Uhr

      In diesem Fall ist es meist so das die Heizung defekt ist daher bleibt die maschine einfach stehen

      Antworten
  • sascha gerstner sagt:
    5. November 2014 um 18:59 Uhr

    Was is fehler F23 ?
    Ich bedanke mich im vorraus.

    Antworten
    • marmen sagt:
      12. November 2014 um 14:29 Uhr

      Das ist defekte Triac für Ablaufpumpe.
      Vielmehr an den Service.

      Antworten
  • Thomas sagt:
    22. November 2014 um 16:43 Uhr

    Hallo, hab eine Bosch Avantixx 8 Waschmaschine. Sie läuft einwandfrei nur doppelt so lang! Sprich Anzeige ist 1Std. und 8 min. für zB. Feinseide Pogramm. Dauern tut es über 2Std. Was kann die Ursache sein?
    Bitte um Tipp
    Thomas

    Antworten
    • Jürgen sagt:
      6. Januar 2015 um 10:33 Uhr

      Hallo, könnte es langsam Wasserfüllung (verstopfte Sieb) oder krusten Heizung liegen (Heizungswasser)

      Antworten
  • Corinna sagt:
    25. November 2014 um 10:42 Uhr

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie ich das Stärkeprogramm ablaufen lassen kann?
    Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
  • Leyla Coruh sagt:
    6. Januar 2015 um 00:27 Uhr

    meine zeigt F:17 ??

    Antworten
    • Jürgen sagt:
      6. Januar 2015 um 10:35 Uhr

      Fehler F17 ist ein Problem mit der Wasserversorgung

      Antworten
      • Leyla Coruh sagt:
        6. Januar 2015 um 16:59 Uhr

        wie ich vermutet habe. Danke sehr !!

        Antworten
  • Doreen sagt:
    10. Januar 2015 um 17:57 Uhr

    Hallo habe ein problem es ist ein bischen wasser über die maschiene gelaufen .. wenn ich sie anstelle klickt die verriegelung drei mal und es passiert dann gar nichts mehr ich kann drücken was ich möchte nichts leider ich habe eine siemens Q300 danke schon mal im vorraus für die hilfe

    Antworten
  • peter kreller sagt:
    22. Januar 2015 um 11:33 Uhr

    hallo zusammen

    mein Not Abfluss unten rechts lässt sich nicht öffnen. vermute das da eine Haarklammer von innen den Öffner blockiert. wer kann mit helfen ´wie ich das ding anders aufbekomme?

    Antworten
  • Hamudi sagt:
    24. Januar 2015 um 13:57 Uhr

    Hallo ich hab eine Siemens iq300 mit dem Fehler f17 was kann ich machen hab hier gelesen das es ein Problem mit der Wasserversorgung ist könnt ihr mir da weiterhelfen.

    Antworten
  • marmen sagt:
    25. Januar 2015 um 12:53 Uhr

    Hallo. Ja, Fehler F17 ein Problem mit der Wasserversorgung. Es kann helfen, den Zulaufschlauch abschrauben, reinigen Sie den Filter, und Abgas von der Maschine, um das Wasser zu saugen. Oft sind sie die Ursache des Problems sehr kleinen Einlagen.

    Antworten
  • Kienert sagt:
    14. Februar 2015 um 08:02 Uhr

    Hallo,
    ich habe auch ein Problem. Nach dem Einstellen des Programms blinkt die Anzeige und es piept. In der Anzeige steht -0- und der Schlüssel. Wer kann mir weiterhelfen?

    Antworten
  • frank sagt:
    27. Februar 2015 um 23:05 Uhr

    Hallo ich habe das Problem das ich immer nach jedem Waschgang
    Wasser ablassen muss .Kann mir da jemand helfen ??

    LG Chosen

    Antworten
    • Wharton sagt:
      11. August 2017 um 22:56 Uhr

      Die Laugenpumpe ist defekt. Die muss ausgetauscht werden

      Antworten
  • dirk sagt:
    4. März 2015 um 19:20 Uhr

    Hallo zusammen,

    bei mir kommt immer der Fehler E 17, was könnte das bedeuten ?

    LG Dirk

    Antworten
    • Jan sagt:
      5. März 2015 um 12:44 Uhr

      E17 ist ein Problem mit der Wasserversorgung

      Antworten
  • Karsten sagt:
    5. März 2015 um 19:33 Uhr

    Hallo, meine Waschmaschine startet nicht ! Sie piepst 2 mal und es passiert nichts ! Türkontaktschalter habe ich schon getauscht !
    Wer kann helfen ?

    Antworten
  • Josef Menzenbach sagt:
    26. März 2015 um 09:59 Uhr

    Hallo, ich habe eine Siemens IQ300. Der Weichspüler wird nicht mehr benutzt. Das Fach ist nach der Wäsche immer noch voll.
    Woran kann das liegen ?

    Antworten
    • Jan sagt:
      7. April 2015 um 09:43 Uhr

      Hallo, ziehen Sie die gesamte Schublade Reinigungsmittel aus der Waschmaschine vollständig aus und reinigen. Es geht ohne Demontage der Maschine.

      Antworten
      • Jürgen sagt:
        30. Mai 2015 um 10:54 Uhr

        Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Weichspüler.Das Reinigen der Schublade ist jedoch leider erfolglos
        Kann es sein, dass das System defekt ist?
        Wie wird der Einlauf des Weichspülers eigentlich gesteuert?
        Im Voraus besten Dank für die Antwort.
        M.f.G.
        Jürgen

        Antworten
  • Mc sagt:
    20. April 2015 um 17:44 Uhr

    Hallo bei meiner Waschmaschine WM14e93 ist die Wasserzufuhr irgendwie gestört. Die Fehlerbehebung aus der Bedienungsanleitung hat nicht geholfen, die Zuleitung ist meiner Meinung nach ok. Es kommt auch keine Fehlermeldung im Display; das Schloß knackt wie normal, und die Waschmaschine versucht zu pumpen, aber irgendwie kommt kein Wasser an.
    Was kann das sein?

    Antworten
    • Jan sagt:
      4. Mai 2015 um 09:24 Uhr

      Das Display zeigt einen Fehler entdeckt?

      Antworten
  • Antje sagt:
    27. April 2015 um 17:56 Uhr

    Hallo “zusammen”
    HILFE….
    Ich habe ein Problem.
    Meine vario perfect “zeigt”F8und lāsst sich nicht mehr õffnen:-((((
    Handbuch zu Klein zum LESEN!
    Weiß jemand Rat???????

    Antworten
    • Jan sagt:
      4. Mai 2015 um 09:23 Uhr

      Fault F7 nicht spezifiziert Defekt im Motorelektronik, werden sie wahrscheinlich abgenutzt Kohlen werden.

      Antworten
  • Iulia sagt:
    8. Mai 2015 um 22:31 Uhr

    Hallo, meine Waschmaschine zeigt einen uberfullten Korb. Habe schon alle Ausflusse bereinig. Weiss jemand was man noch tun könnte? Danke!

    Antworten
  • Jan sagt:
    8. Juni 2015 um 09:40 Uhr

    Die Kindersicherung! Danke, ich wollte schon einen Handwerker bestellen … 😉

    Antworten
  • Christian sagt:
    8. Juli 2015 um 09:58 Uhr

    Hi, meine Siemens Vario Perfect E14 14 zeigt folgendes Problem:
    Vor ca. 3 Wochen stellte ich fest, dass nach dem Drücken des Startknopfes die Maschine nicht startet. Habe ich dann die Tür einmal erneut geöffnet und wieder geschlossen lief die Maschine normal an. Vor 3-4 Tagen funktionierte das Ganze dann nicht mehr so einfach. Da musste man die Tür schon mal 4-5 mal neu schliessen und zwischendurch auch mal ausschalten. Jetzt wird es immer schlimmer. Teilweise reagiert die Maschine gar nicht auf mehrfaches Tür öffnen und schliessen. Wenn man den Stecker mal aus der Steckdose zieht und paar Minuten wartet klappt das Ganze schon besser. Also irgendwas ist hier sicher im argen….. Kann es der Türkontakt sein? Kann man das selbst prüfen/reparieren?

    Danke……

    Antworten
  • Anna sagt:
    26. Juli 2015 um 13:14 Uhr

    Ich habe eine Siemens Vario Perfect ( 3 Jahre jung) , die nicht mehr auf 800 Touren schleudern will.Alle anderen Schleudertouren funktionieren. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Ein Fehler wird nicht angezeigt.

    Antworten
  • Cora sagt:
    17. September 2015 um 12:51 Uhr

    Mein zeigt F21 . Die Tür ist zu und die Wäsche ist drin! Wie bekomme ich die Tür trotzdem auf ???hilfe

    Antworten
    • marmen sagt:
      18. September 2015 um 06:48 Uhr

      Fehlermeldung F21 für Waschmaschinen Siemens ist ein Fehler im Motor.
      Eine genaue Diagnose macht einen Handwerker. Um die Tür zu trennen von der Strom öffnen. Nach einer Zeit wird das Schloss zu öffnen.

      Antworten
  • alvi sagt:
    15. Oktober 2015 um 09:19 Uhr

    Siemens Maschinen iq300 zeigt mir den Fehler E3 an. Was bedeutet das?

    LG

    Antworten
    • ugo sagt:
      20. Oktober 2015 um 11:15 Uhr

      Maschinensteuerung versucht, den Motor anzutreiben, ist aber nicht jede tach Reaktion sehen. Sichtkontrolle zeigt Motor nicht bewegt. (Gesperrt oder Hall-Sensorfehler.)

      Antworten
  • Ulrich sagt:
    28. Oktober 2015 um 20:24 Uhr

    Hallo,

    ich habe bei meiner Waschmaschine die Kohlenbürsten getauscht nur leider funktioniert sie immer noch nicht.
    Wenn ich sie einschalte blinkt: 1200 / 800 / und das Schläudersymbol.

    Kann mir wer sagen wie ich den Fehler wieder lösche ?

    Danke

    Antworten
    • Schibbolet sagt:
      20. Oktober 2016 um 14:40 Uhr

      Hallo Ulrich,

      hatte das gleiche Problem. Die Resetvorschläge auf anderen Seiten sind nicht schlecht aber für den Typ müssen sie leicht modifiziert werden. Maschine WM14/E140
      – Fronttür schließen
      – Programmwahlschalter auf Pos. 0 (“AUS”) stellen
      – Zwei Sekunden warten
      – Programmwahlschalter auf Pos. 8 stellen. Das ist die 6Uhr Stellung
      – Start/Pause Taste gleichzeitig mit Drehzahltaste dücken! (zwei Sekunden warten)
      – Drehzahlabwahltaste und Starttaste gedrückt halten und dabei
      – Programmwahlschalter auf Pos. 9 (7 Uhr) stellen
      – Drehzahlabwahltaste und Starttaste los lassen
      – Fehleranzeige (3blinkende LED´s) verschwindet und geht in den normalen Programmbetrieb für diese Schalterstellung. (Falls dies nicht der Fall sein sollte Wahlschalter auf Pos. 10 (8 Uhr) weiter stellen.)
      – Wahltaste auf 0 (12 Uhr) stellen, fertig.

      Gruß

      Antworten
  • Kwak sagt:
    22. November 2015 um 14:30 Uhr

    An meine waschmaschine ist Fehler.kommt CL was hat das zu bedeuten.

    Antworten
    • marmen sagt:
      22. November 2015 um 18:22 Uhr

      Das ist eine Kindersicherung, Halten Sie die Taste für den Start der 3 s und Schlüsselsymbol wird ausgeschaltet.

      Antworten
  • Joerg sagt:
    17. Dezember 2015 um 22:51 Uhr

    Hallo…meine Maschine pumpt kein Waser mehr ab und schleudert auch nicht mehr….sie wäscht einfach durch manuell funktioniert auch nicht

    Antworten
  • Christian sagt:
    10. Januar 2016 um 11:18 Uhr

    Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen das Problem: Meine Siemes IQ300 Wash&Dry bleibt einfach mitten unter dem Programm stehen. Sie zeigt keinen Fehler an, Tür lässt sich dann öffnen aber Waschvorgang ist eben nicht beendet. Was kann das sein?! Pumpe hab ich schon geprüft dreht sauber. Wenn ich dann noch 1-2 mal das Programm von vorne starte, dann macht sie es irgendwann auch komplett. Danke schon mal!!!

    Antworten
  • Leitzgen sagt:
    28. Februar 2016 um 17:17 Uhr

    wie kriege ich die Einfüllschublade für Waschmittel bei der Siemens vario perfect 12-14 raus?

    Antworten
    • Anna sagt:
      2. März 2016 um 14:24 Uhr

      Die Einfüllschublade kann sanft herausgezogen hebeln werden.

      Antworten
  • Franzi sagt:
    11. Mai 2016 um 17:42 Uhr

    Hallo,
    Als ich gestern gewaschen habe, blieb das Programm bei 10 min stehen und die Tür war verriegelt. Nachdem ich auf “Abpumpen” gestellt habe, wurde die Tür sofort entriegelt. Als ich heute wieder waschen wollte, blinkte die LED Lampe beim “An/ Aus”-Knopf und es piepste zwei mal. Es wird weder die Tür verriegelt noch Wasser gepumpt.
    Ich habe bereits den Stecker gezogen und nach einigen Minuten den Stecker wieder reingesteckte, es ist aber nichts passiert und ein Fehler wird auch nicht angezeigt.
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Antworten
  • Grünewald sagt:
    20. Juni 2016 um 13:20 Uhr

    Hallo,bei meiner Waschmaschine wird Für angegeben.Was bedeutet das?

    Antworten
  • Wischmopp sagt:
    2. September 2016 um 17:18 Uhr

    Hallo! Ich habe eine Siemens Waschmaschine IQ 700.
    Bei mir reagieren die Tasten “Eco perfect” “Speed Perfect” und “Knitterschutz” nicht mehr (also die ersten 3 Tasten). Alle anderen Tasten, also die weiteren 3-4 rechts davon aber nach wie vor. Sie wäscht und macht und tut, aber ich habe die ja schließlich MIT diesen Extraprogrammen gekauft, dann sollten die auch funktionieren. Und das haben die auch die letzten 15 Monate. Nur jetzt plötzlich nicht mehr. Weiß jemand Rat?

    Antworten
  • Markus Jost sagt:
    8. September 2016 um 14:17 Uhr

    Hallo meine WP12T254 zeigt den Fehler F:27 wer kann mir helfen

    Antworten
  • Mohamed sagt:
    10. September 2016 um 15:44 Uhr

    Nach dem Drücken des Startknopfes läuft die Maschine nicht. Habe ich dann die Tür einmal erneut geöffnet und wieder geschlossen lief die Maschine normal an. Nach paar Tagen funktionierte das Ganze dann nicht mehr so einfach. Da musste man die Tür schon mal 4-5 mal neu schliessen und zwischendurch auch mal ausschalten.
    oder muss ich jedesmal den startknopf mehrmals betätigen 5-6 mal und jedes mal piept 2 mal dann läuft sie wieder
    was kann das sein?

    Antworten
    • Bill sagt:
      17. September 2016 um 09:29 Uhr

      Sie werden die Türverriegelungsschalter ersetzen müssen, die entscheidet, ob die Waschaschine gestartet wird.

      Antworten
  • Mika sagt:
    11. Oktober 2016 um 14:20 Uhr

    Hallo, meine Waschmaschine zeigt einen uberfullten Korb. Ich habe dann viel weniger Wasche eingesetzt, weniger als ich normal einsetzte aber es zeigt immer einen uberfullten Korb an. Weiss jemand was man noch tun könnte? Danke!

    Antworten
  • Petra sagt:
    13. November 2016 um 10:11 Uhr

    Meine waschprogramme laufen nicht mehr fertig Maschine zeigt Restlaufzeit1 min steht noch das Wasser drin ist nicht gespült ung geschleudert läuft endlos

    Antworten
    • Renate sagt:
      5. November 2017 um 13:34 Uhr

      Hall Petra,
      haben Sie schon eine Lösung für Ihr Problem. Habe den gleichen Fehler.
      LG Renate

      Antworten
  • herbst sagt:
    27. November 2016 um 11:13 Uhr

    Hallo Leute
    meine ´Siemens vario perfect 14-75 öffnet sich nicht mehr, unten im Fach des Flusensiebes den Hebel habe ich gezogen, nichts passiert.
    Weis jemand Rat oder muss ich alles auseinanderbauen
    Danke S.Herbst

    Antworten
  • Klaus sagt:
    22. Dezember 2016 um 19:48 Uhr

    Bei meiner Waschmaschiene IQ 300 Leuchtet das Display nicht.

    Antworten
  • bak sagt:
    28. Dezember 2016 um 20:24 Uhr

    hallo meine waschmaschine iq300 leuchtet schlüssel in display, kann nicht die tür aufkriegen

    Antworten
  • Skylar sagt:
    5. Januar 2017 um 19:58 Uhr

    Wm14t320 heute neu bekommen. Kann die denn keine 1000 schleudern? Ich kann nur zwischen 800 und 1200, dazwischen ist nix…

    Antworten
  • Krümel sagt:
    25. Mai 2017 um 16:10 Uhr

    Hallo
    Wir haben eine siemens Vario Perfect 7kg iq300 E-nr. Wm14e3a1/07 und dann steht da noch fd9312600930 das ist die Waschmaschine. Ich habe Handtücher auf 90 Grad gewaschen es war alles gut. Dann wollte ich weiße Wäsche waschen packte alles rein und machte die Tür zu stellte auf 30 Grad und nix passierte nicht mal das Display leuchtet. Was ist da los? Was kann ich nun tun?

    Antworten
  • Wladi sagt:
    1. Oktober 2017 um 11:58 Uhr

    Hallo,

    Wir haben eine Siemens iQ300 Waschmaschine die sich nicht starten lässt, Anzeige für die Tür leuchtet im Display, Start Knopf blinkt. Was ist da los? Was kann ich tun?

    Vielen Dank im Voraus.

    Antworten
  • Mariam sagt:
    17. November 2017 um 21:52 Uhr

    Hatte ebenfalls heute das“Schlüsselsymbol“. Der Tipp mit 5 Sek halten der Starttaste war erfolgreich. Herzlichen Dank.

    Antworten
  • Elke Kudling sagt:
    28. Dezember 2017 um 18:49 Uhr

    F 23 zeigt Fehler an siemens waschmaschine, wie kann ich den Fehler beheben.Danke

    Antworten
  • Christopher sagt:
    7. Januar 2018 um 13:12 Uhr

    Hallo ich habe eine gebrauchte EQ300 gekauft und heute angeschlossen. Ich habe das Programm eingestellt, die Tür geschloßen, jedoch knackt das türschloß nur drei mal und danach tut sich nichts mehr. Die Tür ist dann auch verriegelt. Was könnte es sein?

    Antworten
  • Christian sagt:
    11. Februar 2018 um 17:47 Uhr

    Dankeschön, selbes Problem mit einer IQ300 – hat geholfen

    Antworten
  • Matthes sagt:
    9. August 2018 um 16:36 Uhr

    vielen dank

    Antworten
  • w.Kossel sagt:
    1. Oktober 2018 um 11:53 Uhr

    bei unserer Waschmaschine iQ 300 vario perfekt schaltet
    die Maschine ca.120 Minuten vor Ende wieder hoch auf
    248.Es kommt keine Fehleranzeige.Maschine wird mit
    40Grad u.Vorrwäsche gestartet.
    Wer kann helfen?

    Antworten
  • Heike sagt:
    28. März 2019 um 12:37 Uhr

    Hallo zusammen,

    habe eine Siemens IQ 300 Waschmaschine und nach Waschprogrammeinstellung erfolgt zusätzlich zur Laufzeit ein KG-Symbol. Die Maschine lässt sich nicht starten, auch nicht nach Stecker ziehen. Was kann ich tun?
    Vielen Dank im Voraus 🙂

    Antworten
  • Klaus sagt:
    11. August 2019 um 12:21 Uhr

    Hallo zusammen….
    Bei unserer iq300 geht plötzlich das Dispay nicht mehr, Maschine
    Macht keinen mux mehr.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ulrich Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ad Codes Widget


Neueste Beiträge


  • Waschtrockner Bosch WVG30493
  • Galaxy Watch Active2
  • Waschmaschine Whirlpool FSCR80417 Gebrauchsanweisung
  • Waschmaschine WM14K1G1, IQ300 Bedienungsanleitung
  • Huawei Y7 2019 Benutzerhandbuch

Werbeplatz


Neueste Kommentare


  • gerry bei Waschmaschine Bosch WAB28270 VarioPerfect
  • Diederich bei Waschtrockner Siemens WK14D541 IQ500
  • Swen bei Geschirrspüler Bosch SMU86N75DE gebrauchsanleitung herunterladen
  • Kapetanovic bei Geschirrspüler Bosch SMU86N75DE gebrauchsanleitung herunterladen
  • Claudia Dittberner bei GARDENA Mähroboter R40Li und R70Li

Archive


  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012

Kategorien


  • Acer
  • AEG-Electrolux
  • Apple
  • Bosch
  • Gardena
  • HTC
  • Huawei
  • Husqvarna
  • MSI
  • Nokia
  • Pentax
  • Philips
  • Samsung
  • Siemens
  • Sony
  • Whirlpool

Recent Posts

  • Waschtrockner Bosch WVG30493
  • Galaxy Watch Active2
  • Waschmaschine Whirlpool FSCR80417 Gebrauchsanweisung
  • Waschmaschine WM14K1G1, IQ300 Bedienungsanleitung
  • Huawei Y7 2019 Benutzerhandbuch
  • Waschmaschine Bosch WAB28270 VarioPerfect
  • Acer Predator Helios 700
  • Smartphone Sony Xperia 10
  • Nokia 9 PureView – Benutzerhandbuch
  • Waschtrockner Siemens WK14D541 IQ500

Tag Cloud

ActiveWater AEG-Electrolux Android Aquastop bosch dual-core DVB-C DVB-S2 DVB-T EcoSilence Drive Fernseher full HD Galaxy gardena garten Geschirrspüler Gras hobby htc Husqvarna i-Dos intel IQ300 kamera küche LED LTE mainboard mobil motherboard msi Octa-Core Philips pumpen Quadcore Samsung Siemens smartphone Trocknen varioPerfect Waschmaschine Waschvollautomat wasser wifi Wäschetrockner

Pages

Categories

  • Acer
  • AEG-Electrolux
  • Apple
  • Bosch
  • Gardena
  • HTC
  • Huawei
  • Husqvarna
  • MSI
  • Nokia
  • Pentax
  • Philips
  • Samsung
  • Siemens
  • Sony
  • Whirlpool

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org

  • Deutschland
  • France
  • Россия
  • United Kingdom